Waldspeck 2008
oder Elternsprechtag ???
Bei frühlingshaften Temperaturen traf man sich am So., den 20. Januar pünktlich zum Mittagessen hinterm Schützenhaus Bodersweier zum Waldspeck-Essen. Trotz Fastnachtsveranstaltungen fanden sich mit 15 FTB - Kinder, Betreuer, Eltern und Geschwistern 49 Personen ein. In gemütlicher Runde saßen oder standen die Eltern und kleineren Kinder ums Feuer, grillten und quatschten. Der Rest war, außer wenn Hunger und Durst plagten, wie immer on Tour. Weit nach geplantem Toresschluss wurden die letzten „Eltern“ gegen 19.30 h von ihren Kids abgeholt und dass auch nur weil ein Pfiff durch die Straßen halte. Anscheinend für viele ein Erkennungszeichen
Für ihre diesjährige Weihnachtsfeier hat sich das Jugendleiterteam einen ganz besonderen außergewöhnlichen Veranstaltungsort ausgesucht.
Man traf sich am 14.12. zur Abfahrt an der Sporthalle Bodersweier. Zielort war das Hafenbecken 1 im Kehler Hafen. Dort erwartete uns das Ausflugschiff „MS Rheinmünster“. Pünktlich wurde abgelegt. Vor uns lag eine 2,5 stündige Schiffsfahrt im Kehler und Straßburger Hafen und wieder über den Rhein zurück zur Anlegestelle. Immer wieder gab es übers Mikro Informationen zu den Sehenswürdigkeiten an Land. Dies waren große Firmen oder Brücken. Ja auch zu den an land liegenden Schiffen wusste der Kapitän einiges zu erzählen. Da es an Bord nicht den Platz gab um große Spiele durchzuführen, ging während der Fahrt nur die Schätzfrage rum. Hier galt zu erraten, wie viel Gummibärchen in eine Baby-Trinkflasche eingepfercht waren. Ganz nah am Ergebnis von 128 Stück, nämlich um 1 zuviel verschätzt hat sich Alicia Faulhaber. Selbstverständlich gab es zur Kaffeezeit leckeren Kuchen und heißen Schocki oder Tee. Nach dem Abendessen, es gab Spaghetti Bolognese wurde noch das heiß begehrte Bingo-Spiel durchgeführt. Hier konnten Julia Rieber, Nele Schilli und Marcel Maurer eine kleine Leckerei für sich gewinnen. Des Weiteren wurde die Bekanntgabe der Allroundsieger sehnlichst erwartet. Wie jedes Jahr konnten die teilnehmenden Kinder an den sportlichen Veranstaltungen Punkte sammeln. Die Ergebnisliste könnt ihr im nachfolgenden Bericht entnehmen. Ja und zu guter Letzt hatten die Jugendbetreuer für alle Kinder eine kleine Weihnachtsüberraschung. Nach einigen Jahren Pausen gab es dieses Jahr mal wieder ein nützliches Weihnachtsgeschenk und somit die Weihnachtsfeier beendet.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz recht herzlich für die kleine Aufmerksamkeit, die uns anlässlich der Weihnachtsfeier überreicht wurde bedanken. Ebenso für das Vertrauen und die zahlreiche Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Vorsitzenden Thomas Kirchhofer, der immer zur Stelle war, wenn Not am Mann war und an Sabrina Hanusch, die häufig an Veranstaltungen als Betreuerin einsprang. Herzlichen Dank.
Ergebnisliste: Mädchen | |||||||
Name | Dart | Boule | Minigolf | Kegeln | Luftgewehr | Summe | |
1.Vanessa Grieser |
10
|
7
|
10
|
10
|
5
|
42
|
|
2. Luisa Vogt |
8
|
0
|
4
|
6
|
8
|
26
|
|
3. Selina Örtel |
3
|
8
|
8
|
4
|
2
|
25
|
|
4. Carolin Baas |
1
|
6
|
0
|
8
|
7
|
22
|
|
5. Jasmin Baumgärtner |
1
|
0
|
7
|
3
|
3
|
14
|
|
5. Sarah Polley |
1
|
10
|
3
|
0
|
0
|
14
|
|
6. Jennifer Riebel |
1
|
0
|
2
|
0
|
10
|
13
|
|
7. Lara Stein |
1
|
2
|
6
|
2
|
1
|
12
|
|
8. Larissa Schulze |
0
|
0
|
0
|
6
|
4
|
10
|
|
9. Michelle Waag |
5
|
4
|
0
|
0
|
0
|
9
|
|
10. Emilie Litzinger |
0
|
0
|
1
|
7
|
0
|
8
|
|
11. Melissa Wund |
1
|
5
|
0
|
0
|
1
|
7
|
|
11. Tatjana Örtel |
7
|
0
|
0
|
0
|
0
|
7
|
|
12. Ramona Wund |
6
|
0
|
0
|
0
|
0
|
6
|
|
12. Nele Schilli |
0
|
0
|
5
|
0
|
1
|
6
|
|
12. Susann Krause |
0
|
0
|
0
|
0
|
6
|
6
|
|
13. Julia Rieber |
0
|
0
|
0
|
5
|
0
|
5
|
|
14. Tamara Zier |
4
|
0
|
0
|
0
|
0
|
4
|
|
14. Katharina Nückles |
1
|
3
|
0
|
0
|
0
|
4
|
|
14. Katharina Kirchhofer |
0
|
0
|
0
|
4
|
0
|
4
|
|
15. Katharina Hemmler |
2
|
0
|
0
|
1
|
0
|
2
|
|
15. Desiree Köbel |
0
|
1
|
0
|
1
|
0
|
2
|
|
15. Ann Kristin Klaus |
0
|
1
|
0
|
1
|
0
|
2
|
|
16. Alilcia Faulhaber |
1
|
0
|
0
|
0
|
0
|
1
|
|
16. Silke Schäfer |
0
|
0
|
0
|
1
|
0
|
1
|
|
16. Carina Sänger |
0
|
0
|
0
|
0
|
1
|
1
|
Die jeweiligen Punkte ergeben sich nach der Platzierung in den einzelnen Wettkämpfen. Deutliche Siegerin bei den Mädchen ist Vanessa Grieser. Mit 42 Punkten eroberte sie eindeutig den 1. Platz. Mit 26 erreichten Punkten belegt Luisa Vogt den 2. Platz. Ganz knapp hinter ihr folgt mit einem Punkt weniger, nämlich 25 Punkten Selina Örtel auf Rang 3.
Bei den Jungs sicherte sich mit 34 Punkten Marvin Sänger den 1. Platz. Hier ist der Abstand zum
2. Platz nicht so enorm wie bei den Mädchen. Aber diesen konnte sich Vorjahressieger Manuel Grieser mit 26 Punkten sichern. Wie bei den Mädchen belegte auch hier der 3. Alexander Nock mit nur einem Punkt Unterschied, sichere 25 Punkte seinen Platz..
Die weiteren Platzierungen entnimmt ihr bitte der Tabelle.
Belohnt wurden die ersten 3 Platzierungen mit Gutscheinen und Leckereien.
Auch im kommenden Jahr werden wir wieder Punkte vergeben und hoffen
auf eine reichliche Teilnehmerzahl. Würden uns riesig darüber freuen.
Ergebnis Jungen | |||||||
Name | Dart | Boule | Minigolf | Kegeln | Luftgewehr | Summe | |
1. Marvin Sänger |
10
|
0
|
8
|
10
|
6
|
34
|
|
2. Manuel Grieser |
7
|
8
|
5
|
5
|
1
|
26
|
|
3. Alexander Nock |
4
|
0
|
5
|
8
|
8
|
25
|
|
4. Dennis Veidt |
0
|
6
|
10
|
1
|
7
|
24
|
|
5. Mirko Nückles |
8
|
7
|
0
|
0
|
0
|
15
|
|
5. Marcel Maurer |
0
|
10
|
0
|
2
|
3
|
15
|
|
6. Oliver Ismer |
0
|
0
|
7
|
6
|
1
|
14
|
|
7. Lukas Dietrich |
6
|
0
|
6
|
0
|
1
|
13
|
|
8. Pascal Sänger |
0
|
5
|
0
|
5
|
2
|
12
|
|
9. Sebastian Müll |
0
|
0
|
0
|
6
|
5
|
11
|
|
10. David Meier |
0
|
0
|
0
|
0
|
10
|
10
|
|
11. Jannik Oßwald |
0
|
0
|
0
|
7
|
1
|
8
|
|
12. Simon Hemmler |
5
|
0
|
0
|
0
|
0
|
5
|
|
13. Benedikt Müll |
0
|
4
|
0
|
0
|
0
|
4
|
|
13. Simon Oßwald |
0
|
0
|
0
|
3
|
1
|
4
|
|
13. Julian Meier |
0
|
0
|
0
|
0
|
4
|
4
|
|
14. Marko Lang |
3
|
0
|
0
|
0
|
0
|
3
|
|
15. Pacal Rack |
2
|
0
|
0
|
0
|
0
|
2
|
Es weihnachtet schon sehr ……………. .
Am Sa., den 24. Nov. luden wir zum Adventsbasteln ein.
Voller Tatendrang traf man sich um 10 h mit zahlreichen Utensilien im Schützenhaus Bodersweier. Es stand ein langer Tag bevor. Es wurden über hundert Schablonenteile aufgemalt, ausgeschnitten und später dann zusammengeklebt. Dazu benötigte man viel Geduld und Gefühl. Lustiges ging es alle mal zu. Und als man gegen 17 h ein Ende sah,waren alle heilfroh und stolz auf ihr Teil.
hieß es am So., den 4.11.07 im Schützenhaus Bodersweier.
25 Freizeittreffkinder suchten den Vereinsmeister im Luftgewehr
schiessen. 13Jungs und 12 Mädchen traten den Wettkampf an.
21 Schuss, d.h. 2x5 auf zweierlei Glückskarten und 2x5 auf die
üblichen Streifen. Mit dem 21. Schuss sollte man so nah wie
möglichen an eine bestimmte Stelle auf einen Holzadlerrücken
treffen. Gepunktet wurde dieses Jahr folgendermaßen:
Das Ergebniss der Glückskarten, bei denen man auch Punkte
abgezogen bekommen konnte wurde mit dem Ergebnis der
Streifen addiert.
Mädchen | Punktzahl | bester Zehner | Jungs | Punktzahl | bester Zehner | |||||||
1. Jennifer Riebel | 506 Punkte | 1. David Meier | 573 Punkte |
95
|
||||||||
2. Luisa Vogt | 452 " |
168
|
2. Alexander Nock | 483 " |
172
|
|||||||
3. Carolin Baas | 428 " | 3. Dennis Veidt | 387 " | |||||||||
4. Susann Krause | 382 " |
147
|
4. Marvin Sänger | 383 " |
175
|
|||||||
5. Vanessa Grieser | 376 " | 5. Sebstian Müll | 283 " | |||||||||
6. Larissa Schulze | 375 " |
194
|
6. Julian Meier | 270 " | ||||||||
7. Jasmin Baumgärtner | 371 " |
208
|
7. Marcel Maurer | 240 " | ||||||||
8. Selina Örtel | 345 " |
164
|
8. Pascal Sänger | 229 " | ||||||||
9. Lara Stein | 332 " |
85
|
9. Lukas Dietrich | 226 " | ||||||||
10. Carina Sänger | 289 " | 10. Jannik Oßwald | 194 " |
141
|
||||||||
10. Melissa Wund | 289 " |
230
|
11. Oliver Ismer | 149 " |
203
|
|||||||
11. Nele Schilli | 253 " |
205
|
12. Manuel Grieser | 55 " |
140
|
|||||||
13. Simon Oßwald | 30 " |
Ein herzliches Dankeschön an den Schützenverein Bodersweier,
für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Unterstützung
durch aktive Schützen.
herrschte am 31.10.07 im Bodersweierer Schützenhaus. Diesen Ort hatten sich die Wesen aus der Unterwelt als Treffpunkt auserkoren. Lustig ging es zu.
Mit Drachenpisse, Spinnenblut, Hexenzähne und Teufelszungen gestärkt ging es zum Eröffnungstanz mit dem Besen. Weitere Tanzspiele wie Eistanz, Zeitungstanz usw. folgten. Mit zwei Gruselgeschichten von Melissa und Nele wurde das Programm abgerundet.
Ruckzuck nahte der Zeitpunkt um Schluss zu machen und somit hat der Spuk für ein Jahr wieder Pause.
spielten am So., den 7.10. eine große Rolle. Denn es stand unser Kegelturnier
an. Hierzu trafen sich 13 Mädchen und 10 Jungs in Querbach im Pflug.
Nach dem Einkegeln wurde in 5x 3 Würfe in die "Vollen" nach strengen Regeln
der König bzw. die Königin ermittelt. Waren wir beim Einkegeln noch gnädig,
wurden hier die Banden mit Null Punkte gewertet.
Bevor es zur Siegerehrung kam, reichte die Zeit noch für die "Sonnenuhr".
PLATZIERUNG | |||
Mädchen | Punktzahl | ||
1. Vanessa Grieser | 57 Holz | ||
2. Carolin Baas | 50 " | ||
3. Emilie Litzinger | 47 " | ||
4. Larissa Schulze | 41 " | ||
4. Luisa Vogt | 41 " | ||
5. Julia Rieber | 36 " | ||
6. Selina Örtel | 29 " | ||
6. Katharina Kirchhofer | 29 " | ||
7. Jasmin Baumgärtner | 26 " | ||
8. Lara Stein | 25 " | ||
9. Desiree Köbel | 19 " | ||
10. Silke Schäfer | 18 " | ||
11. Ann-Kristin Klaus | 14 " | ||
PLATZIERUNG | |||
Jungs | Punktzahl | ||
1. Marvin Sänger | 62 Holz | ||
2. Alexander Nock | 59 " | ||
3. Jannik Oßwald | 45 " | ||
4. Oliver Ismer | 42 " | ||
4. Sebastian Müll | 42 " | ||
5. Manuel Grieser | 39 " | ||
6. Pascal Sänger | 38 " | ||
7. Simon Oßwald | 32 " | ||
8. Marcel Maurer | 27 " | ||
9. Dennis Veidt | 21 " |
waren nur einige Stadionen, die es hieß durchzuspielen. Gemeint sind damit
einzelne Abschnitte beim Minigolfspielen. 1 Runde besteht aus 18 Bahnen und
unser Turniermodus war, 2mal durchspielen. 15 Freizeittreff-Kinder trafen sich
dazu am Sa., den 29. Sept. in Freistett auf dem Minigolfplatz.
Neben einigen "Ottos" gab es auch einige die gleich beim 1. Schlag eingelocht
haben. Welche bei der Endscheidung eine wichtige Rolle spielte. Denn bei gleicher
Punktzahl , zählte wer die meisten Einser-Schläge hatte.
Die Platzierungen: | ||||
Mädchen: | Runde 1 | Runde 2 | Gesamt | |
1. Vanessa Grieser | 63 Schläge | 56 Schläge | 118 Schläge | |
2. Selina Örtel | 71 " | 60 " | 131 " | |
3. Jasmin Baumgärtner | 66 " | 65 " | 131 " | |
4. Lara Stein | 76 " | 64 " | 140 " | |
5. Nele Schilli | 82 " | 60 " | 142 " | |
6. Luisa Vogt | 73 " | 70 " | 143 " | |
7.Sarah Polley | 83 " | 62 " | 145 " | |
8. Jennifer Riebel | 80 " | 75 " | 155 " | |
9. Emilie Litzinger | 80 " | 79 " | 159 " | |
Jungs | ||||
1.Dennis Veidt | 62 Schläge | 53 Schläge | 115 Schläge | |
2. Marvin Sänger | 58 " | 62 " | 120 " | |
3. Oliver Ismer | 60 " | 62 " | 122 " | |
4. Likas Dietrich | 60 " | 70 " | 130 " | |
5. Alexander Nock | 72 " | 59 " | 131 " | |
5. Manuel Grieser | 60 " | 71 " | 131 " |
Nach 4-jähriger Pause führte uns der Weg
am Sa., den 22.09.
auf vielfachem Wunsch erneut nach Günzburg ins ….
Die 3,5 stündige Hinfahrt verkürzten wir mit dem Schauen von Videofilmen. Ohne irgendwelche besondere Vorkommisse trafen wir gegen 10.30 h im Park an. Rasch wurden die Eintrittskarten verteilt und sofort gingen die Größeren in kleinen Gruppen los.
Da „Kaiser-Wetter“ war, war bereits schon einiges los und die Wartezeiten dementsprechend schon relativ lang. Hin und wieder traf man sich bei den einzelnen Attraktionen in der Warteschleife.Viel zu Rasch verging die Zeit und man musste zur Heimfahrt aufbrechen. Auch hier wurde die Fahrt durch Videoanschauen verkürzt. Und trotz des hohen Verkehrsaufkommen und Riesenbaustelle rund um Stuttgart herum, trafen wir überpünktlich und müde gegen 21 h in Bodersweier wieder ein
.
beherrschten unser Zeltwochenende Ende Juli am Gifiz-See. Aber das lies uns kalt.
Am Freitag zum Zeltaufbau war es noch recht angenehm. Es dauerte eine Weile bis auch das letzte Zelt stand. Als so nach und nach die Eltern Richtung Heimat fuhren, wurde der Abendbrottisch gedeckt. Ruck zuck waren die Platten geputzt und beim da nachfolgenden Abwasch gab es sogar Freiwillige. Den restlichen Abend verbrachte man mit gemeinsamen Spielen, Quatschen oder Überlegungen wie man am besten die Nacht überstehen könnte ohne einzuschlafen. Ein paar Jungs schafften dies auch. Während alle anderen schliefen, hatten sie sogar noch ihre Zelte umgestellt.
Zum Frühstück am Samstagmorgen ging es dann pünktlich ins Strand-Cafe.
Das Wetter am Samstag war recht durchwachsen. Aber trotzdem fanden ein paar Kinder den Weg ins Wasser. Richtiger Anziehungsmagnet war dieses Mal das große Trampolin. Als mittags die Sonne raus kam, wurde auch die Rutsche in Beschlag genommen. Und da wir so ziemlich alleine am See waren entstanden keine Wartezeiten. Zu einem Regenguss kam es dann pünktlich, als wir den Grill anzünden wollten. Diese 1 Stunde verbrachte man dann in den Zelten. Dort wurde gespielt, gelesen und reichlich genascht.
Den restlichen Abend verbrachte man rund ums Lagerfeuer. Mit dem Spiel „Flüsterpost“ kam dann auch gute Stimmung auf. Leider hat uns dieses Mal „Neptun“ nicht besucht. Gegen 22.30 h gingen alle freiwillig ins Bett und am Sonntagmorgen musste man alle wecken, um pünktlich zum Frühstück zu erscheinen. Auch das Sonntagwetter war kein Sommertag. Nachdem Frühstück wurden, da es noch einigermaßen trocken war die Zelter abgebaut. Allerdings war uns der Wettergott nicht huldig und schickte uns einige Tropfen runter.
Die über die Mittagszeit wesentlich mehr wurden. Ein Einsehen hatte er aber dann doch noch. Als wir mit dem Essen fertig waren schickte er nochmals ein paar Sonnenstrahlen und sogleich wurden die Badesachen nochmals ausgepackt.
Einstimmiges Fazit des Wochenendes: Wir kommen nächstes Jahr trotzdem wieder.
Das Motto dieses Jahr sollte eigentlich |
![]() |
|||
|
Die Kinder nutzten die Gelegenheit, da die Wiese nebenan abgemäht war, zum Spielen. Oder sie besuchten den nahe gelegenen Spielplatz. |
|||
![]() |
||||
Dreimal dürfen diejenigen raten, die nicht anwesend waren, wer das ist. Da der Name sehr italienisch klingt und es außer Pizza noch ne andere Spezialität aus Italien gibt, dürfte dieses Rätsel nicht all zu schwer sein. Oder? Richtig, die Familie Spagnoletti sind Eiswagen- Besitzer. Und er hatte mächtig viel zu tun. Er versorgte uns mit lecker Eistüten,Spaghetti-Eis und Banana-Split. |
||||
Die zweite Überraschung folgte auch gleich |
![]() |
kamen die 16 Kinder, die sich an der diesjährigen Boule-Vereinsmeisterschaft beteiligten. Diese wurden am Sa., den 19. Mai 2007 auf dem Leutesheimer Hartplatz ausgetragen. Nach 2,5 Stunden spannender Spielzüge standen die Sieger bzw. Siegerinnen fest. Ganz stolz wurden die Preise entgegen genommen, denn nicht immer gewinnen nur die Großen.
Die Platzierungen:
Mädchen | Jungs | |||||
1.
|
Sarah Polley |
1.
|
Marcel Maurer | |||
2.
|
Selina Örtel |
2.
|
Manuel Grieser | |||
3.
|
Vanessa Grieser |
3.
|
Mirko Nückles | |||
4.
|
Carolin Bas |
4.
|
Dennis Veidt | |||
5.
|
Melissa Wund |
5.
|
Pascal Sänger | |||
6.
|
Michelle Waag |
6.
|
Benedikt Müll | |||
7.
|
Katharina Nückles | |||||
8.
|
Lara Stein | |||||
9.
|
Desiree Köbel | |||||
10.
|
Ann-Kristin Klaus |
Mit viel Liebe ………..
wurde wieder im Schützenhaus zum Muttertag gebastelt.
Dieses Mal gab es eine liebevoll gestaltete Pinwand für die Muttis. Mit Keilrahmen, Filz und Magneten wurde gearbeitet. In Vorarbeit hatten die Jugendbetreuer die Keilrahmen in mehren Lagen mit Metallfarbe bestrichen. Die Jungs und Mädchen brauchten sich all so nur mit dem Motiv zu beschäftigen. Zum Erstaunen der Betreuer wählten die Meisten das „Meeresboden-Motiv“. Ganz mutig war Angelina. Sie wählte, da ihr Papa dies zum Vatertag geschenkt bekommen soll „Fußball“. Während der Trockenphase wurden dann die Motive aus dickem oder dünnem Filz ausgeschnitten und mit einer Magnetscheibe versehen. Zum Schluss wurde das Geschenk dann noch hübsch verpackt.
Waldspeck 2007 ~ Manege frei
Recht viel los war am Sonntag, dem 14. Jan. hinterm Schützenhaus. 28 Kinder plus Eltern und einigen Geschwistern waren zum Waldspeck-Essen gekommen. Insgesamt waren wir um die 80 Leute. Rasch waren die Plätze rund um die Feuerstelle und dem Grill vergeben. Das Wetter war optimal, für den Glühwein allerdings zu warm.
Nachdem Mittagessen verstreuten sich die Kinder in alle Himmelsrichtungen und überließen die Eltern in der Obhut der Jugendbetreuern. Gegen 18 h wurde dann unter der Mithilfe der letzten anwesenden Eltern schnell aufgeräumt. Herzlichen Dank.
![]() |
![]() |
Am Sa., den 03. Febr. 2007 trafen sich 16 Mädchen und 8 Jungs
im Schuppe um ihre Treffsicherheit zu testen.
Turniermodus war auch in diesem Jahr wieder "High Score".
Nach 5 mal 3 Pfeile pro Teilnehmer bzw. - Nehmerin
oder insgesamt 360 Pfeilen standen die Sieger fest.
Ergebnisliste: Mädchen | ||||||
Name | 1. Spiel | 2. Spiel | 3. Spiel | 4 Spiel | 5. Spiel | |
1.Vanessa Grieser |
255
|
375
|
256
|
298
|
242
|
|
2. Luisa Vogt |
289
|
244
|
214
|
202
|
346
|
|
3. Tatjana Örtel |
284
|
226
|
325
|
256
|
207
|
|
4. Ramona Wund |
180
|
213
|
324
|
263
|
216
|
|
5. Michelle Waag |
216
|
78
|
157
|
293
|
178
|
|
6. Tamara Zier |
283
|
202
|
272
|
212
|
238
|
|
7. Selina Örtel |
196
|
216
|
230
|
233
|
263
|
|
8. Katharina Hemmler |
195
|
246
|
208
|
248
|
233
|
|
9. Melissa Wund |
188
|
72
|
243
|
115
|
171
|
|
10. Alica Faulhaber |
234
|
233
|
128
|
89
|
148
|
|
11.Jennifer Riebel |
184
|
154
|
220
|
220
|
233
|
|
12. Sarah Polley |
159
|
128
|
222
|
170
|
229
|
|
13. Lara Stein |
203
|
226
|
166
|
183
|
185
|
|
14. Katharina Nückles |
157
|
67
|
179
|
174
|
123
|
|
15. Jasmin Baumgärtner |
112
|
112
|
176
|
132
|
150
|
|
16.Carolin Baas |
100
|
172
|
112
|
85
|
143
|
Ergebnis Jungen | ||||||
Name | 1. Spiel | 2. Spiel | 3. Spiel | 4.Spiel | 5. Spiel | |
1. Marvin Sänger |
261
|
248
|
235
|
348
|
202
|
|
2. Mirko Nückles |
274
|
281
|
242
|
205
|
321
|
|
3. Manuel Grieser |
255
|
199
|
240
|
312
|
286
|
|
4. Lukas Dietrich |
177
|
165
|
235
|
191
|
280
|
|
5. Simon Hemmler |
153
|
101
|
202
|
241
|
212
|
|
6. Alexander Nock |
231
|
188
|
239
|
239
|
229
|
|
7. Marko Lang |
198
|
192
|
171
|
184
|
181
|
|
8. Pascal Rack |
122
|
145
|
195
|
184
|
62
|
Einen
Willkommensgruss an den Frühling
bastelten die Mitglieder der Jugendabteilung am Sa., den 17. März.
Mit Schere, Uhu und reichhaltigem Material bewaffnet ging es los.
![]() |
![]() |
Es wurde reichlich ausgeschnitten und geklebt, um am Ende des Nachmittags diesen lustigen Fenstergucker mit nach Hause zu nehmen.
24 Jungs und Mädchen nutzten die Gelegenheit um sich ihr Oster-
körbchen nochmals mit gefärbten Eiern und Schoko-Hasen zu
bestücken. Ein großer Teil hatte das Glück um beides, Eier und
Hase bzw Hasen mit nach Hause zu nehmen. Leer ging keines
der Kinder nach Hause.
Erfolgsliste | |||
Nr.
|
Name | Hase | Eier |
1.
|
Lara Stein |
3
|
|
2.
|
Katharina Kirchhofer |
6
|
|
3.
|
Larissa Schulze |
4
|
|
4.
|
Marcel Maurer |
7
|
|
5.
|
Marco Lang |
8
|
|
6.
|
Susann Krause |
1
|
9
|
7.
|
Marvin Sänger |
5
|
|
8.
|
Nele Schilli |
4
|
|
9.
|
Manuel Grieser |
1
|
7
|
10.
|
Vanessa Grieser |
2
|
7
|
11.
|
Katharina Nückles |
4
|
|
12.
|
Mirko Nückles |
8
|
|
13.
|
Carolin Baas |
6
|
|
14.
|
Sarah Polley |
1
|
5
|
15.
|
Sandra Graf |
9
|
|
16.
|
Selina Örtel |
4
|
|
17.
|
Melissa Wund |
2
|
7
|
18.
|
Ramona Wund |
6
|
|
19.
|
Dennis Veidt |
1
|
6
|
20.
|
Jennifer Riebel |
1
|
4
|
21.
|
Alexander Nock |
2
|
|
22.
|
Benedikt Müll |
4
|
|
23.
|
Tatjana Örtel |
1
|
4
|